Veranstaltungen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen!
Der Vorverkaufspreis beinhaltet die Systemgebühr.
Bei Abholung an einer Vorverkaufstelle wird eine Vorverkaufsgebühr hinzugerechnet.
Martina Schwarzmann |
|
---|---|
Donnerstag, 15.06.2023
|
|
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
|
|
Veranstaltungsort: Festzelt Schützenverein „Hubertus“, 93444 Bad Kötzting - Wettzell
|
|
Vorverkauf: 29,30 Euro Abendkasse: 32,00 Euro
|

Martina Schwarzmann stellt ihr neues Programm "ganz einfach" vor. Ein schönes Leben haben, das ist doch ganz einfach. Da bäckt man einen Kuchen und danach isst man ihn auf. Zwischendrin wird noch ein bisschen was erlebt und ein bisschen gearbeitet. So schaut der Tag von Martina Schwarzmann aus. Ganz einfach. Wenn in der Zeitung nichts Schönes drinsteht, dann liest man sie einfach nicht. Und hartnäckige Flecken in der Wäsche entfernt man am besten mit der Schere. Manchmal wird ein bisschen rumgeplärrt, mal von den minderjährigen Mitbewohnern, manchmal auch von den volljährigen Bewohnern des Bauernhofs, der der Lebensmittelpunkt der Künstlerin, einfachen Hausfrau und vierfachen Mutter ist. Möchte man es ruhiger haben, muss man nur das Richtige kochen. Denn wenn alle den Mund voll haben, ist es mal ganz kurz leise. Nachts ist es auch so ganz ruhig. Dann hört Martina im Bad, wie sich die Silberfischerl über ihren Körper unterhalten. Wenn Martina nicht gerade ihre wilden Kinder bändigt oder ihrem Mann auf dem Acker hilft, dann sitzt sie manchmal da und schaut, das ist auch schön. Denn wenn man gscheit schaut, dann sieht man immer was, worüber man mal dringend ein Lied schreiben sollte. So wie über den eingetrockneten Frosch, aus dem sie mit Hilfe einer Schnur einen Teebeutel bastelt: falls der Storch mal vorbeikommt, damit man ihm was Passendes anbieten kann.
Manchmal klingelts bei Martina, dann steht meist der Sinn des Lebens vor der Tür.
Der sucht schon seit Jahren nach ihr. Aber sie macht nie auf. Soll er ruhig weitersuchen.
BR Brettl-Spitzen LIVE |
|
---|---|
Donnerstag, 29.06.2023
|
|
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
|
|
Veranstaltungsort: Festzelt der FFW Loibling-Katzbach
|
|
Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro
|

Die BR Brettl-Spitzen feiern LIVE in Starbesetzung ihr 10 jähriges Jubiläum.
Ein Jahrzehnt gibt es nun schon den Quotenrenner und den Zuschauermagneten des BR. In absoluter Starbesetzung feiern sie deshalb LIVE ihr Jubiläum zusammen mit der FFW in Loibling-Katzbach. Präsentiert wird das Ganze von Moderator Jürgen Kirner, Oberpfälzer mit Leib und Seele sowie Macher der BR Brettl-Spitzen. Künstlerisch und musikalisch begleitet wird das Spektakel natürlich von einem Großaufgebot an fernseherprobten Kolleginnen und Kollegen, wie Marion Schieder, Barbara Preis, Tom & Basti, den Bauernseufzern und Die Couplet-AG. Die Brettl-Spitzen spiegeln ein aktuelles, musikalisches Lebensgefühl im Freistaat wider und zeigen dieses Gefühl in allen Facetten: traditionsbewusst und heimatverbunden, aber auch jung und unverbraucht sympathisch, mit immer wieder neuen Aspekten, erstmals live und exklusiv in Loibling-Katzbach!
Drei Wünsche frei – Hopfen meets Musical |
|
---|---|
Samstag, 21.10.2023
|
|
Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
|
|
Veranstaltungsort: Wolfgang-Spießl-Schule, Stamsried
|
|
Vorverkauf: 22,00 Euro Abendkasse: 25,00 Euro
|

Ein bayerisches Märchen vom schlechtesten Bier der Welt. Nach seinem Erfolgsmusical Oschnputtl zaubert der Kulturpreisträger Tom Bauer zur Freude seiner Fans ein weiteres Kleinkunstmusical auf Bayerns Bühnen. „Drei Wünsche frei“ heißt sein aktuelles Stück.
Tom Bauer entführt seine Zuschauer ins Jahre 1516 in das schöne Bayernland. Herzog Wilhelm IV. hat gerade den Landtag zusammengetrommelt, um das wohl wichtigste Dokument Bayerns zu verkünden – das bayerische Reinheitsgebot! Doch dann kommt eine schusselige Zauberfee dazwischen und alles entwickelt sich ganz furchtbar anders für das bayerische Bier...
Mit Tom Bauer, Veronika Frank und Sebastian Hagengruber stehen drei Wort- und Singakrobaten auf der Bühne. Gemeinsam verbinden sie Humor, Musik, Kultur und bayerische Lebensart.
Ein bayerisches Märchen vom schlechtesten Bier der Welt - da werden sogar Männer zu Musicalfans!
Simon & Garfunkel Revival Band |
|
---|---|
Samstag, 04.11.2023
|
|
Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
|
|
Veranstaltungsort: Stadthalle Roding
|
|
Vorverkauf: 24,00 Euro Abendkasse: 27,00 Euro
|

Die besten Songs von Paul Simon und Art Garfunkel, viele aus der Zeit in der sie noch gemeinsam unterwegs waren, aber auch neuere Stücke der Solo-Alben. Mit ihren bis ins kleinste Detail abgestimmten Gesangs- und Instrumentaldarbietungen lassen sie die Grenze zwischen Original und Kopie verschwimmen. Allein die Stimmlagen, die mit den Originalen nahezu perfekt übereinstimmen, sind dabei an Authentizität kaum zu überbieten.